PALETTENWICKLER

Tosa  Palettenwickler

Die Geschichte des Unternehmens TOSA ist seit 1974 untrennbar mit der Geschichte der TOSA-Familie verbunden. Seit 2006 führen Serena und Fabio Tosa in zweiter Generation das Unternehmen und führen den Traum des Gründers Beppe Tosa fort.

Die führende Marke der TOSA GROUP bietet Lösungen für jeden Bedarf an Wickelmaschinen mit Stretchfolie, die für maximale Stabilität, hohe Sicherheit und Kostenoptimierung sorgen. Die komplette Palette der TOSA Stretchmaschinen wird jedem Produktionsauftrag gerecht und garantiert dauerhafte Leistung.

TOSA Maschinen garantiert die beste Antwort auf jede Anfrage in puncto Stabilität und Sicherheit. Unsere drei Lösungen Drehteller, Dreharm und Drehring stehen für den standardmäßigen Wickelzyklus, den staubdichten sowie den wasserdichten Wickelzyklus zur Verfügung und werden Ihren Bedürfnissen angepasst. Jede Tosa Maschine ist maßgeschneidert, weil Details und Einzigartigkeit den Unterschied machen – bei Ihren Produkten sowie unseren Lösungen.

Vollautomatische Palettenwickler

Die Paletten werden dem Palettenwickler (auch genannt: Palettenstretcher, Folien-Wickelmaschine, Folieneinschlagmaschine, Stretchwickelautomat) vollautomatisch über die Fördertechnik zugeführt und gemäß dem eingestellten Programm eingewickelt. Anschließend wird die Folie automatisch verschweißt und die Palette wird abtransportiert.

  • Bis zu 160 Paletten pro Stunde
  • 40 – 80 Umdrehungen pro Minute
  • Optional automatisches Folienwechselsystem & Kantenschutzanleger
  • Möglichkeit von Niederhalter & Deckblattaufleger 
  • Sehr kompakte Bauweise

Dreharmmaschine Tosa 119

Wie bei den Ringläufer Modellen steht hier die Palette und die Folienrolle rotiert um diese herum. Der Wickelvorgang beginnt am Fuß der Ladung und endet auch dort wieder.

Lieferbar ist die Maschine mit einer Vielzahl von Optionen wie Foliendeckblattaufleger, Niederhalter, stufenlose Vorreckung der Folie, Ausführung für das Handling von 750 mm Folie, Folienschnür – Vorrichtung oder einem Kantenschutzanleger.

Auch eine Rockwell Steuerung anstatt Siemens Steuerung ist möglich. Wie alle Modelle bei Tosa ist diese Maschine auch in der low maintenance Ausführung konstruiert. Niedrige Wartungskosten sind bei Tosa Standard. 

Intern bekommt diese Maschine aber immer mehr „Konkurrenz“ durch das Ringläufer Modell Tosa 123.  Vom Preis her vergleichbar, jedoch mit den Vorteilen der Ringläufer Maschinen. Allerdings wird die Dreharmmaschine Tosa 119 ihre Daseinsberechtigung nicht verlieren, weil man u.a. optional mir ihr deutlich größere Ladungen (Diagonalmaß) einwickeln kann, als mit einem Ringläufer. 

Dreharmmaschine Tosa 119

Drehring Maschine Tosa 126

Die Palette steht mittig in der Maschine. Der Ring mit der Folienrolle rotiert um die Ladung und wickelt diese ein. Dadurch bedingt, dass die Foliengreif – und Schweißeinheit am Ring befestigt ist, kann der Wickelvorgang an jeder gewünschten Höhe an der Ladung beginnen und enden.

Lieferbar ist die Maschine mit einer Vielzahl von Optionen wie Foliendeckblattaufleger, Niederhalter, stufenlose Vorreckung der Folie, Ausführung für das Handling von 750 mm Folie, Folienschnür – Vorrichtung, Doppelkopfausführung, vollautomatisches Folienwechselsystem oder einem Kantenschutzanleger. Auch eine Rockwell Steuerung anstatt Siemens Steuerung ist möglich. Wie alle Modelle bei Tosa ist diese Maschine auch in der low maintenance Ausführung konstruiert. Niedrige Wartungskosten sind bei Tosa Standard. 

Das Modell Tosa 126 gibt es mit unterschiedlichen Ringgeschwindigkeiten um auch höchsten Leistungsanforderungen gerecht zu werden. Los geht es mit 40 U / min. und optional sind 65 U / min. möglich. Das Sondermodell Savitar gibt es mit 80 U / min. 

Drehring Maschine Tosa 123

Die Palette steht mittig in der Maschine. Der Ring mit der Folienrolle rotiert um die Ladung und wickelt diese ein. Dadurch bedingt, dass die Foliengreif – und Schweißeinheit am Ring befestigt ist, kann der Wickelvorgang an jeder gewünschten Höhe an der Ladung beginnen und enden.

Der Tosa 123 ist eine echte Alternative zu den Dreharm Maschinen, weil er alle Vorteile der Ringläufer Technologie besitzt und im Preis vergleichbar ist.

Die Maschine wird für den Transport zerlegt und lässt sich so auch bei schwierigen Einbringverhältnissen montieren.

Lieferbar ist die Maschine mit einer Vielzahl von Optionen wie Foliendeckblattaufleger, Niederhalter, stufenlose Vorreckung der Folie, Folienschnür – Vorrichtung, vollautomatisches Folienwechselsystem oder einem Kantenschutzanleger.

Auch eine Rockwell Steuerung anstatt Siemens Steuerung ist möglich. Wie alle Modelle bei Tosa ist diese Maschine auch in der low maintenance Ausführung konstruiert. Niedrige Wartungskosten sind bei Tosa Standard. 

Drehteller Maschine Tosa 090

Die Palette steht mittig auf dem Drehteller der Maschine. Durch die Rotation des Drehtellers wird die Folie abgerollt und an die Ladung angelegt. Der Wickelvorgang beginnt am Fuß der Ladung und endet auch dort wieder.

Lieferbar ist die Maschine mit einer Vielzahl von Optionen wie Foliendeckblattaufleger, Niederhalter, stufenlose Vorreckung der Folie, Ausführung für das Handling von 750 mm Folie, Folienschnür – Vorrichtung oder einem Kantenschutzanleger.

Tosa Kantenschutzanleger greifen die Winkel über Vakuum. Dies bedeutet, dass im Falle eines Maschinenstopps die Winkel im Greifer bleiben und nicht herunterfallen.

Auch eine Rockwell Steuerung anstatt Siemens Steuerung ist beim Tosa 090 möglich. Wie alle Modelle bei Tosa ist diese Maschine auch in der low maintenance Ausführung konstruiert. Niedrige Wartungskosten sind bei Tosa Standard. 

Drehteller Maschine Tosa 099

Der Tosa 099 baut auf dem Tosa 090 auf, ist aber mit einem vollautomatisches Folienwechselsystem ausgestattet.

Ist die Folie zu Ende wird automatisch die leere Hülse entnommen und eine neue Folienrolle eingesetzt.

Ohne Maschinestopp kann dann wieder eine neue Rolle ins Folienmagazin eingesetzt werden. 

Tosa Kantenschutzanleger

Auf dem Bild zu sehen ist der Tosa Ringläufer Modell 126 mit Kantenschutzanleger. Vollautomatisch wird an den 4 Seiten der Ladung ein Kantenschutzwinkel angelegt und dann mit der Folie umwickelt.

Mehrere Magazine an den 4 Seiten sind optional möglich, so dass je nach Ladungshöhe die entsprechenden Winkellängen angelegt werden können.

Die Leistung des Palettenwicklers wird dabei nur gering reduziert. Tosa Kantenschutzanleger greifen die Winkel über Vakuum. Dies bedeutet, dass im Falle eines Maschinenstopps die Winkel im Greifer bleiben und nicht herunterfallen. 

Tosa Folienwechselsysteme

Auf dem Bild zu sehen, ist der Tosa Ringläufer Modell 126 mit vollautomatischem Folienwechselsystem. 

Ist die Folie zu Ende oder gerissen wird die Folienrolle ausgetauscht. Dabei läuft die Maschine weiter.

Das Folienwechselsystem gibt es auch für den Tosa 123 und den Tosa 099. 

exco tec

News

exco tec

Downloads

exco tec

Kontakt

exco tec

jobs